CH-9000 St.Gallen
+41 (0)71 280 02 47
info@ninosenxela.ch

Aktuelles aus Guatemala, Juli - August 2023

Bildung

Der individuelle Nachhilfeunterricht bei den Stipendiat*innen zu Hause wird von den Familien weiterhin sehr geschätzt. Vor allem alleinerziehende Mütter, die keine Zeit haben ihre Kinder in die Bildungszentren zu bringen, werden damit entlastet. Die Nachhilfelehrer*innen unterrichten dabei Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Schulstufen. Um die Qualität des Unterrichtes zu verbessern, führten unserer 4 Nachhilfelehrer*innen am 3. August einen Workshop zum Thema „adäquate Lernmethoden“ durch. Jede Lehrperson zeigte dabei verschiedene Techniken und Methoden – entsprechend ihrer Ausbildung – auf. Diese wurden dann im Plenum diskutiert und auf ihre Tauglichkeit überprüft.

Familienzusammenkunft

Am ersten Juli-Wochenende fand der zweite von vier obligatorischen Familienworkshops zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ statt. Auch dieses Mal wurde die Gelegenheit genutzt und den Familien Zahnbürsten, Zahnpasta und Nahrungsergänzungsmittel abgegeben. Vor den jeweiligen Präsentationen wurde auf der Dachterrasse des Bildungszentrums in Xela gemeinsam mit den Familien die Zähne geputzt und Fluor aufgetragen.

Mit interaktiven Präsentation und in Gruppenarbeiten erlernten die Familien die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen. Mit einem Znüni bestehend aus Früchten wurde der Workshop auf der Dachterrasse abgerundet.

Gesundheit

Am 2. August fanden bereits die vierte und fünfte Vortragsreihe zur sexuellen Aufklärung statt. Am Morgen erhielten die Jugendlichen ab dem 11. Lebensjahr einen Einblick in das Datingverhalten, die Romantik, das Küssen und Umarmen. Dabei wurden die Verhaltensregeln spielerisch diskutiert und veranschaulicht. Am Nachmittag gab es für die Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr eine umfassende Präsentation aller verfügbaren Verhütungsmethoden, die in Guatemala erhältlich sind. Anhand von Erklärvideos und Gruppenarbeiten erlernten die Jugendlichen die Anwendungen sowie die Vor- und Nachteile der gängigen Verhütungsmethoden.

Compromiso social

Am 5. Juli wurden in der Region „Vista Bella“ in Xela auf einem geeigneten Grundstück ca. 300 Jungbäume angepflanzt. Die Familien erhielten zur Stärkung „Paches“ und Mineralwasser. Damit wurde der Sozialbeitrag der Stipendiat*innen von NEX für das Jahr 2023 mit ca. 500 neu gepflanzten Jungbäume erfolgreich abgeschlossen.

Projektgarten

Dank der Unterstützung von den Agronomiestudent*innen der Universität San Carlos konnte der ganze Projektgarten bewirtschaftet werden. Ca. alle zwei Wochen können die Familien verschiedenes Gemüse abernten.