Aktuelles aus Guatemala
Projektbericht, Januar – April 2022
Von den Stipendiatinnen und Stipendiaten vom letzten Jahr verblieben Ende Dezember 2021 nach intensiver Abklärung nur 11 Kinder und Jugendliche in dem Programm. Die Hauptgründe für den Ausschluss waren fehlende Motivation, Schwierigkeiten mit dem Onlinestudium oder die verbesserte ökonomische Situation einiger Familien. Insgesamt besuchte das neue NEX-Team 350 Familien. Ende März 2022 zählte Niños en Xela 80 Stipendiatinnen und Stipendiaten. In den drei ersten Monaten wurden insgesamt an 8 Tagen 14 Informationsveranstaltungen über die Rechte und Pflichten, sowie die Neuigkeiten der Stipendien für die neu gewonnenen Familien und die Verbliebenen vom letzten Jahr durchgeführt.Daniel: Daniel hat sich im Tagesablauf von NEX gut integriert und gehört seit einigen Monaten zum NEX-Team. Er wechselte in eine neue Gastfamilie, in der er sich sehr wohl fühlt. Er besucht jetzt zwei praktische Kurse in Patisserie mit dem Ziel, eine gewisse Selbstständigkeit zu erreichen. Unsere Volontärin Julia bereitete Daniel auf diese neue Herausforderung vor
Gesundheit, Januar – April 2022
Allgemeiner Gesundheitscheck: 2 Ärzte untersuchten 64 Kinder im Schulungszentrum und es wurden die nötigen Rezepte ausgestellt und Behandlungen durchgeführt. Ein Kind mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte wird in einer Spezialklinik operiert werden. Danach beginnt die logopädische Therapie.
Gynäkologischer Untersuche: Es wurden 36 Frauen gynäkologisch untersucht und entsprechend behandelt.
Marcos Garcia: Marcos wurde seit anfangs März wieder von Niños en Xela unterstützt. Für die intensive Betreuung des Tetraplegikers wurde eine Pflegekraft zu 20% Pensum angestellt. Estuardo Rocael Gonzalez übernimmt die Körperreinigung, die Wundversorgung, die Pflege des Stomas, des Cystofix und die Physiotherapie. Er ist auch zuständig für allfällige gesundheitliche Abklärungen und die Durchführung der Behandlung.
Psychologische Betreuung: Ziel ist es, dass besonders vulnerable Mütter, Stipendiatinnen und Stipendiaten von unserer Psychologin betreut werden. Es werden persönliche Hausbesuche geplant. Momentan wird Marcos Garcia und Daniel Menchú von Mirna betreut. Geplant ist die Betreuung eines Stipendiaten, dessen Vater ermordet wurde.
Bildung, Januar – April 2022
Mit Ingrid Merleny Romero wurde eine zweisprachige Lehrerin (Spanisch/Mam) zu 50% angestellt. Die Kinder in der Emboscada und die Mütter des Alfabetisierungskurses von Conalfa werden durch sie betreut. Für das Bildungsteam in Xela arbeitet neu Carlos Daniel Salanic López, der die Jugendlichen der Oberstufe und Berufsschule betreut. Wir sind noch auf der Suche nach der dritten Lehrkraft. Nebenbei wird der Nachhilfeunterricht von Marleny Hernandez und der Bildungsverantwortlichen Verónica Herrera unterstützt. Mit diesem zusätzlichen Lehrangebot wird der Nachhilfeunterricht intensiviert und es können wieder Hausbesuche durchgeführt werden. Der Hybridunterricht wird erfreulicherweise aufgelockert und es wird immer mehr zum Präsentunterricht übergegangen.
Workshop: Ende März fand der erste Workshop mit den Familien statt. Wie gewohnt wurden Vitamine, das Entwurmungsmittel Albendazol, Zahnfluor und die Zahnpasta mit Zahnbürste abgegeben. Durch die rege Mitarbeit der Kinder, Jugendlichen und Eltern wurde an diesem Anlass das Thema der Körperhygiene erarbeitet. Der Workshop wurde durch spielerische Auflockerungsübungen begleitet. Der Anlass wurde durch eine gemeinsame Zwischenmahlzeit mit Früchten abgerundet
Agrikultur, Januar – April 2022
Las Luchadoras: In der Emboscada hat sich die Gruppe von 9 Frauen unabhängig gemacht. Die Betreuung der Hühner und Truthühner, der Austernpilze und Produktion des Ökodüngers liegt jetzt in der Verantwortung der Frauen. Auch in der Vermarktung haben sie eine Selbstständigkeit übernommen. Sie werden weiter begleitet durch Enrique Gutierrez.
